
FSR aus Leidenschaft.
Sitzungsleitung | Paul Petzold |
---|---|
Protokollant | Lukas Körber |
Sitzungsanfang | 19:03 Uhr |
Sitzungsende | 20:32 Uhr |
Anwesende | |
---|---|
Gewählt | Jennifer Christ, Lukas Körber, Mirja Granfors, Paul Petzold, Tim Kaltofen |
Assoziiert | Lukas Keller, Bertolt Schirmacher, Julian Lütgert, Christoph Steinacher, Maximilian Seifert, Henrik Wolf, Mirja Granfors, Raphael H., Birte Geerds, Maja Grützmann, Luise Siegl, Felix Ott, Alexander Hempel, Pia Müller |
Gast | Elise Stroetman |
Entschuldigt | Henning Iseke, Fenja Marie Staal, Stefanie Baginski |
Unentschuldigt | Sebastian Schmidt |
Ruhende Sitze | Helena Kschidock, Lydia Christiane Neumann, Patrick Ufer |
Der FSR ist mit 5 von 9 gewählten Mitgliedern beschlussfähig.
Sitzungsleitung nächste Sitzung | Tim Kaltofen |
---|---|
Protokoll nächste Sitzung | Sebastian Schmidt |
Aufgaben- und Beschlussverantwortlicher | Bertolt Schirmacher |
→ vertagt
Webpage und E-Mail | 08.11.2018 |
---|---|
Hey PFSR!
Auf der Suche nach Anregungen, zur Verbesserung der FSR Seite meiner Fachschaft habe ich bei Euch ein wenig geschnuppert (habe früher bei Euch studiert) und da ist mir aufgefallen, dass die ZaPF Seite aktualisiert werden müsste. "*Im Winter 2016 werden wir sie erneut ausrichten"
Ich konnte keinen finden. Wäre sehr praktisch für Eure Studierenden, wenn sie einen leicht zugänglich hätten, falls sie Themen besprechen/Daten übermitteln wollen, welche schutzbedürftig sind. Hoffe Euch geht es gut! Hannes Stübing |
Rigorosumersatz | 08.11.2018 |
---|---|
Liebe alle,
ich hoffe das Semester ist gut bei euch angelaufen und ihr konntet schon viele Leute für die Wahlen rekrutieren. Ich habe eine Frage zum Rigorosumsersatz. Das sind zwei Prüfungen (vergleichbar mit Master - Vertiefungsprüfungen), die man ablegen kann, um ein Rigorosum (die Doktorprüfung zu zwei Vorlesungen und physikalischem Allgemeinwissen) zu ersetzen. Dazu muss man aber auch ein Rigorosumsstudium absolvieren, d.h. 20 SWS Vorlesungen besuchen. Viele von uns am HZDR haben Interesse am Rigorosumsersatz (also zwei Einzelprüfungen statt eines Rigorosums), aber nicht wirklich die Möglichkeit 10 Vorlesungen an der Uni zu hören. 2 oder 3 Vorlesungen sind kein Problem (man muss sich ja auch über irgendwas prüfen lassen) und mit Summer Schools und Institutseminaren kann man etwas strecken. Nun fordert das Prüfungsamt aber einen Nachweis über tatsächlich besuchte Veranstaltungen und zwar durch Unterschrift des Vorlesenden. Meine Frage dazu: Ist das konform mit dem Sächsischen Hochschulgesetz? Unterschriftenlisten sind ja nicht erlaubt, da keine Anwesenheitspflicht herrscht. Trifft das auch hier zu? Habt ihr einen guten Vorschlag, wie wir das handhaben können? Ich würde ggf. auch mal an der Uni vorbeischauen und mit jemandem vom Studienbüro reden. Ich weiß nicht, wie gerade die Stimmung in diversen Gremien gerade ist und was passieren würde, wenn man es darauf ankommen lässt und sagt: "Anwesenheitspflicht gibt es nicht, ich fülle diesen Zettel nicht aus." Egal wie der Ausgang ist: Es wäre schön, wenn die Lösung ggf. in diverse FAQs aufgenommen wird (auch auf Bereichsebene). Viele Grüße aus dem Alten-Sack-Exil, Melanie -- Helmholtz Zentrum Dresden Rossendorf Bautzner Landstraße 400 01328 Dresden Geb.: 620/110 Tel.: (0351) 260 2240 |
Antrag | Berufungskommission Juniorprofessur Didaktik |
---|---|
Antragsteller | Tim Kaltofen |
Der FSR möge beschließen, Paul P. und Tim K. in die Berufungskommission ... zu entsenden. | |
Ergebnis |
→ ohne Gegenrede angenommen |
→ vertagt
Posten | Kosten je Person | vsl. Ausgaben |
---|---|---|
Teilnehmerbeitrag | 25,00 € | 175 € |
Bayern-Ticket | 22,86 € | 160 € |
Summe | 335 € |
Finanzantrag | ZaPF WiSe 2018/19 in Würzburg |
---|---|
FA Nummer | FA18/19_14 |
Antragssumme | 335 € |
Antragsteller | Lukas Kö. |
Der FSR Physik möge 335€ zur Unterstützung der Teilnahme an der ZaPF-Fahrt beschließen.
Teilnehmende sind Lukas Körber, Luise Siegl, Maja Grützman, Julius Quasebarth, Mirja Granfors, Felix Ott und Fenja Staal |
|
Gegenrede | ??? |
Ergebnis |
→ mit 5/0/0 angenommen |
Unterschrift Protokollant Unterschrift Sitzungsleitung