
FSR aus Leidenschaft.
Sitzungsleitung | Sebastian Schmidt |
---|---|
Protokollant | Henning Iseke |
Sitzungsanfang | 19:05 Uhr |
Sitzungsende | 20:48 Uhr |
Anwesende | |
---|---|
Gewählt | Fenja Marie Staal, Henning Iseke, Jennifer Christ, Lukas Körber, Mirja Granfors, Sebastian Schmidt, Stefanie Baginski, Tim Kaltofen |
Assoziiert | Bertolt Schirmacher, Birte Geerds, Christoph Steinacker, Jonathan Diez, Julian Lütgert, Luise Siegl |
Gast | Alexander Hempel, Charlotte Will, Felix Siebert, Julian Kallen, Lene König, Maja Grützmann, Maximilian Seifert, Pia Müller |
Entschuldigt | Paul Petzold |
Unentschuldigt | Lydia Christiane Neumann |
Ruhende Sitze | Helena Kschidock, Patrick Ufer |
Der FSR ist mit 7 von 10 gewählten Mitgliedern beschlussfähig.
Sitzungsleitung nächste Sitzung | Luise Siegl |
---|---|
Protokoll nächste Sitzung | Sebastian Schmidt |
Aufgaben- und Beschlussverantwortlicher | Mirja Granfors |
→ ohne Gegenrede angenommen
→ ohne Gegenrede angenommen
[PFSR] {ext} Veranstaltung Hochschulpolitik 29.10 | 01.10.2018 |
---|---|
Die SDS Linke (Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband) (anerkannte HG des StuRas) möchte am 29.10.2018 eine Informationsveranstaltung zur HoPo planen und fragt an, ob wir uns im Rahmen der Veranstaltung präsentieren wollen. |
[PFSR] {ext} [FSR] Ersti-Infos: s-Nummer vs. ZIH-Login | 03.10.2018 |
---|---|
Das ZIH hat die Kennungen für das ZIH-Login geändert. Statt der alten s-Nummer für Studenten gibt es nun seit 04.09.2018 für Neu-Immatrikulierte eine einheitliche Kennung für Studenten und Mitarbeiter. |
[PFSR] {ext} Formulare | 01.10.2018 |
---|---|
Das Studienbüro hat neue, bereichseinheitliche Formulare für verschiedene Vorgänge veröffentlicht. Evtl. müssen Hinweise darauf in Leitfäden o.ä. erneuert werden. |
Einladung zum Online-Forum “Gute Lehre in den MINT-Studiengängen“ | 26.09.2018 |
---|---|
Der Tag der Lehre findet am 15.11.2018 satt. Er steht unter dem Motto „Gute Lehre – Qualitätsziele im Diskurs“. In Vorbereitung darauf sollen in bereichsbezogenen Fokusgruppengesprächen und über ein Online-Forum Dozenten und Studenten (vertreten durch die Fachschaften) die Gelegenheit bekommen Ideen, Erfahrungen und ihr Engagement für gute Lehre sichtbar zu machen.
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/18285821958 Es gibt ein paar Fragen, die bis zum 30.10.2018 beantwortet werden sollen. Zentrum für Weiterbildung, Verbundprojekt „Lehrpraxis im Transfer plus“ |
[PFSR] {ext} Unterstützung | 19.09.2018 |
---|---|
Romy Bittner möchte als Studentin im Master Klinische Psychologie und Psychotherapie und mit gerade absolvierter Weiterbildung zur Personenzentrierten Beraterin Studenten kostenfrei und auf Wunsch anonym unterstützen. Sie fragt an, ob wir ihr Angebot verbreiten können? Sie kooperiert bereits mit dem Psychologie-FSR. |
→ vertagt
→ vertagt
[PFSR] {ext} [FSR] Zuarbeit für die FSR-Wahlen 2018 | 02.10.2018 |
---|---|
Bis zum 15.10.2018 möchte der Wahlausschuss wahlaussschuss@stura.tu-dresden.de die Zahl der geplanten Sitze wissen. Außerdem wird die Information zu den Wahlorten benötigt (Ort, Zeit, Skizze des Aufbaus, …). |
Antrag | Sitzzahl Legislatur 2018/2019 |
---|---|
Antragsteller | Tim K. |
Hiermit beantrage ich, dass der FSR für die kommende Legislatur 2018/2019 eine Sitzzahl von 15 haben soll. | |
Ergebnis |
→ mit 7/0/0 angenommen |
→ vertagt
→ vertagt