Sitzungsleitung |
Luise Siegl |
---|
Protokollant |
Jennifer Christ |
---|
Sitzungsanfang |
19:10 Uhr |
---|
Sitzungsende |
20:56 Uhr |
---|
Anwesende |
---|
Gewählt |
Fenja Marie Staal, Helena Kschidock, Henning Iseke, Jennifer Christ, Lukas Körber, Mirja Granfors, Paul Petzold, Sebastian Schmidt, Stefanie Baginski, Tim Kaltofen |
---|
Assoziiert |
Luise Siegl, Julius Quasebarth |
---|
Gast |
Cindy Jankowski, Elias Abel |
---|
Entschuldigt |
Lydia Christiane Neumann |
---|
Unentschuldigt |
|
---|
Ruhende Sitze |
Patrick Ufer |
---|
Der FSR ist mit 10 von 11 gewählten Mitgliedern beschlussfähig.
Formalia
Sitzungsleitung nächste Sitzung |
Mirja G. |
---|
Protokoll nächste Sitzung |
Fenja S. |
---|
Aufgaben- und Beschlussverantwortlicher |
Julius Q. |
---|
Nicht beschlossene Sitzungsprotokolle
- 2018-06-04 Sitzungsprotokoll
- TOP Prüfbericht sollte ausführlicher dargestellt werden
→ mit Änderungen ohne Gegenrede angenommen
- 2018-06-18 Sitzungsprotokoll
- Intern-Formatierung sollte angewendet werden
→ mit Änderungen ohne Gegenrede angenommen
- 2018-07-09 Sitzungsprotokoll
- TOP Sommerklausurtagung ist bislang nicht sehr aussagekräftig, wird verbessert
→ mit Änderungen ohne Gegenrede angenommen
Aufgaben von letzter Woche
E-Mails
Sommeruni 2018 |
11.07.2018 |
---|
Hinter der Stura Baracke wird im Rahmen der Sommeruniversität wieder ein Grillen stattfinden, bei dem interessierte Schüler:innen und Stdierende verschiedener Fachrichtungen ins Gespräch kommen sollen. Termine sind 19.07., 26.07., 01.08. und 09.08. jeweils um 18:00 Uhr. |
- Teilnehmer:innenbeitrag: 2,50€ für die ersten 5 angemeldeten Teilnehmer:innen eines FSRs und 5€ für jeden weiteren bzw. jeden nicht angemeldete:n Teilnehmer:in
- Auch Helfer werden noch gebraucht. Helfer essen frei.
- Henning geht am 19.07.
- Mirja und Julius am 09.08.
- Lulu geht am 26.07. und am 01.08.
- Luke wird jeden Tag da sein
- Die Anmeldung soll gesammelt stattfinden.
Planungstreffen Wintersemester Referat Ausländische Studierende |
30.06.2018 |
---|
Das Referat möchte bei diesem Treffen über seine Arbeit aufklären. Findet statt am 18.07.2018 um 17 Uhr in der StuRa-Baracke /Zimmer 15/Sitzungszimmer |
Post
Studentische und akademische Selbstverwaltung
Stura
- Die Ersatzvertreterregelung wurde nun beschlossen.
- wir haben Basti schon mal gewählt und bestätigen das im Folgenden
Antrag |
Entsendung Ersatzvertreter Stura |
---|
Antragsteller |
Luise Siegl |
---|
Der FSR möge die Entsendung von Lukas Keller als StuRa-Basisvertreter für den FSR, Schmidt als Ersatzvertreter und Fabian Köhler als Geschäftsführer Lehre und Studium beschließen. |
Ergebnis |
→ ohne Gegenrede angenommen
|
---|
- Sven Herdes wurde zum Referent SuV gewählt
- es wurde sich für die Forderung nach unendlich vielen Prüfungsversuchen ausgesprochen
- Referat LuSt wird sich damit auseinandersetzen, wie das umsetzbar ist
Senat
- Lehrpreis der TU Dresden
- Nominierung sollte als Lob für gute und innovative Lehre verstanden werden
- Vorschlag, Arnd Bäcker zu nominieren, mit folgender Begründung:
- nutzt sehr viele E-Learning-Mittel in seiner Vorlesung
- auch in akademischer Selbstverwaltung sehr aktiv
Antrag |
Nominierung von Arndt Bäcker für den Leuhrpreis der TU Dresden |
---|
Antragsteller |
Antragsteller |
---|
Der FSR möge beschließen Arndt Bäcker für den Lehrpreis der TU Dresden zu nominieren, mit der Begründung, dass er sehr viele E-Learning-Mittel in seiner Vorlesung einsetzt und sich auch in der akademischen Selbstverwaltung sehr aktiv einbringt. |
Ergebnis |
→ ohne Gegenrede angenommen
|
---|
-
-
- Basti, Lukas, Paul schreiben eine Nominierungsbegründung
- Diskussionen zu guter Lehre und insb. zur Vereinbarung von Freiheit der Lehre und Qualitätszielen sollen vor der Vergabe bereichsintern stattfinden
- Studierende wurden von akademischer Seite zunächst nicht angedacht, auf Beteiligung wird aber gedrängt
- Ergebnisse werden am Tag der Lehre vorgestellt, wo auch studentische Vertreter anwesend sein sollten
Deutschlandstipendium
- Franzi Onken soll in die Vergabekommission entsendet werden
Antrag |
Entsendung von Franziska Onken in die Deutschlandstipendiumvergabekommission. |
---|
Antragsteller |
Antragsteller |
---|
Der FSR möge Franziska Onken in die Deutschlandstipendiumsvergabekommission entsenden. |
Ergebnis |
→ ohne Gegenrede angenommen
|
---|
Fakultätsrat
- am 18.07. um 15 Uhr findet eine Fakultätsratssitzung statt
- alle sind eingeladen
Studium
Stuko LA
- Tim K.: "Das bin ich."
- letzten Mittwoch wurden die Dokumente für LA Physik vorbehandelt und in den Prüfungskreislauf übergeben
Praktikumskommission
- unsere Ideen von der Klausurtagung wurden vorgestellt, einige Vorschläge, kamen auch von akademischer Seite
- die Resonanz war im allgemeinen sehr positiv
- Kritikpunkte von Schwierz:
- technische Probleme
- er möchte keine Antestate
- GP III wäre gute Möglichkeit das Konzept zu testen
- Problem dabei, sind die meist nicht deutschsprachigen Betreuer, die anderes Vorwissen haben, als unserer Studierenden
- daher wäre das GP II eventuell besser
- Schwierz hätte gerne nur SHK Betreuer, die möglichst über mehrere Semester angestellt sind, da diese mehr Motivation mitbringen und einen gewissen Erfahrungsschatz aufbauen können
- Promotionsstudenten müssen allerdings an der TU Dresden Lehre machen, was im Praktikum oft zu schlechter Betreuungsqualität führt
- ein Ausschluss aus dem Praktikum ist aber wohl schwer möglich
- Lösungsansatz von Herrn Röder: In Zukunft sollen Betreuer erst ein ausführliches Musterprotokoll abgeben, welches von Herrn Röder kontrolliert wird, und erst danach Versuche betreuen dürfen.
- Es soll bald eine Arbeitsgruppe gegründet werden, die sich Gedanken macht, wie das GP II testweise so durchgeführt werden kann
FSR
Anschaffung Lagerlogistik
→ Antrag
Finanzantrag |
Besorgung Lagerlogistik |
---|
FA Nummer |
FA18/19_09 |
---|
Antragssumme |
23,90 € |
---|
Antragsteller |
Paul P. |
---|
Der FSR möge den Finanzantrag in Höhe von 23,90€ zur Besorgung von
7x Smala Kistendeckel für je 2 €
1x Gerätehalter für 8,55 €
1x zusätzl. Haken 1,35€
beschließen.
|
Ergebnis |
→ ohne Gegenrede angenommen
|
---|
Sitzungstermine in der vorlesungsfreien Zeit
- Als Sitzungstermine in der vorlesungsfreien Zeit waren angedacht
- 07.08.
- 03.09.
- laut Doodle könnte dieser Termin nicht beschlussfähig werden
- wird durch den 31.08. ersetzt
- 17.09.
Antrag |
Sitzungstermine vorlesungsfreie Zeit |
---|
Antragsteller |
Antragsteller |
---|
Der FSR möge den 07.08., 31.08. und den 17.09. als Sitzungstermine in der vorlesungsfreien Zeit beschließen. |
Ergebnis |
→ ohne Gegenrede angenommen
|
---|
Sitzungsunterlagen
- Patrick U. möchte sich momentan mehr ums Studium kümmern, wird aber nach seiner Bachelorarbeit gerne weiter machen
- wir brauchen keinen Ersatzsitzungsunterlagenverantwortlichen, da es in letzter Zeit kaum Input an Patrick gab und er bald wieder zur Verfügung steht.
Veranstaltungen
ESE
- Es wird erstmal kein Orgatreffen in der großen Runde geben
- Jenny C. wird Leute privat an ihre Aufgaben erinnern
- Ersti-Tüten sollen aufgrund von zu viel müllartigem Inhalt dieses mal nicht ausgegeben werden
- Gegenrede: HZDR Beutel und Kugelschreiber sind für Studierende serh nützlich und von DM kann man auch sinnvollen Inhalt oranisieren
- Meinungsbild:Wollen wir wieder Tüten machen?
Sommergrillen
- Leider viel von dem Essen übrig geblieben
- alle sind aufgefordert, sich an Bratwürsten, Steaks, Semmeln, Kartoffeln und Pfanne zu bedienen.
- Die großen Pavillions über den Sitzgelegenheiten, die eigentlich als Regenschutz gedacht waren, kam gut an, obwohl es nicht geregnet hat, unter anderem da man hier etwas Licht aufhängen konnte.
- Die Ausleihe bei der HäMa hat sehr unkompliziert und reibungslos funktioniert
- In Zukunft sollen hier öfter Sachen ausgeliehen werden, wenn Bedarf besteht
- großer Dank nochmal an den Club
- Mehrheitlich wurde das Spanferkel nicht vermisst
- es hätte alten Säcken zufolge aber immer für Entlastung ander Grillschlange gesorgt
- Die Gemüsepfanne kam sehr gut an
- nächstes mal aber mit mehreren oder größerem Wok, da es oft zu Stau kam
- was bei den MWs ausgeliehen wurde muss diese Woche noch zurückgebracht werden
- das Anbieten von lokalem Bier wird gewünscht
MatNat-Konvent
- Scienema und Powerpointkaraoke sollen wieder stattfinden
- Kirschbaum hat jemanden vom Konvent bezüglich einer großen Bereichsparty angesprochen
- die Idee gefällt, aber es gibt weder einen konkreten Plan noch Handlungen
- der Konvent möchte demnächst bei uns vorbeikommen und um Mitglieder werben
Öffentlichkeitsarbeit
Newsletter
- Inhalte für die nächsten Newsletter sollen immer im Wiki gesammelt werden
Praktikums-SHK-Stellen
- wollen noch eine Newsletter zur Bewerbung senden
- der folgende Newsletter wird ohne gegenrede beschlossen
Antrag |
Beschluss Newsletter Juli 2018 |
---|
Antragsteller |
Antragsteller |
---|
Der FSR möge den Newsletter Juli 2018 beschließen |
Ergebnis |
→ ohne Gegenrede angenommen
|
---|