
FSR aus Leidenschaft.
Sitzungsleitung | Tim Kaltofen |
---|---|
Protokollant | Sebastian Schmidt |
Sitzungsanfang | 19:06 Uhr |
Sitzungsende | 20:29 Uhr |
Anwesende | |
---|---|
Gewählt | Fenja Marie Staal, Helena Kschidock, Henning Iseke, Jennifer Christ, Lukas Körber, Lydia Naumann, Mirja Granfors, Patrick Ufer, Paul Petzold, Sebastian Schmidt, Stefanie Baginski, Tim Kaltofen |
Assoziiert | Lukas Keller, Julius Quasebarth, Bertolt Schirmacher, Julian Lütgert |
Gast | |
Entschuldigt | |
Unentschuldigt | |
Ruhende Sitze |
Der FSR ist mit 12 von 12 gewählten Mitgliedern beschlussfähig.
Sitzungsleitung nächste Sitzung | Lukas Körber |
---|---|
Protokoll nächste Sitzung | Sebastian Schmidt |
Aufgaben- und Beschlussverantwortlicher | Mirja Granfors |
→ vertagt
@fast Alle: EVA! --> siehe Mail von Stefanie B.
@Julius: Angeboten für Klapprahmen sammeln (1xDIN A2, viele DIN A4), und nach Erlaubnis für das Aufhängen fragen
@Luise: Plakat für die Kuschelecke designen
@Henning, Helena, Christoph, Tim: Uni-Tag am 2.6
@Julian, Jenny: Crime Campus am 6.6. 11-17 Uhr
Lehrveranstaltung „Führen und Folgen im Technologiezeitalter“ | 15.05.2018 |
---|---|
Liebe FSRler, seit drei Jahren führe ich ehrenamtlich die Lehrveranstaltung „Führen und Folgen im Technologiezeitalter“ im Rahmen des AQUA-Programmes durch. Ziel ist es, Studierende verschiedener Fachrichtungen und Kulturen in einer Lehrveranstaltung zusammenzubringen, um gemeinsam Themen wie Führung, Kommunikation, Selbstmanagement und Verhandlung interaktiv sowie erlebnisorientiert zu erarbeiten. Der Kurs findet vom 19. bis 21. Juni 2018 statt, in der Zeit von 9 bis 18 Uhr, im Anschluss schreiben alle Teilnehmer eine Hausarbeit mit vorgegebenen Thema und erhalten ein Zertifikat. Die Teilnehmer können sich 5 LP verdienen. Ich würde mich freuen, wenn ihr diese Lehrveranstaltung unterstützt und eure Kommilitonen über diesen Kurs, außerhalb der sozialen Medien, informiert. Den entsprechenden Opal-Link zum Kurs findet ihr hier: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/12357238789/ |
Student Research Expo 2018 | 15.05.2018 |
---|---|
am 4. Juli 2018 organisieren wir, ein Team engagierter Studenten, die erste Ausstellung zum Thema "studentische Forschung" an der TU Dresden: die Student Research Expo 2018. Die Teilnehmer können dabei ihre Forschung auf einem Poster in der Ausstellung vorstellen und das Poster im Rahmen eines Posterwettbewerbs innerhalb von 90 Sekunden pitchen. Die besten Beiträge der Studenten werden ausgezeichnet. Wir würden uns sehr über eure Unterstützung bei der Bewerbung des Events freuen, wenn ihr eure Mitglieder und andere Studenten darauf hinweisen / zur Teilnahme motivieren und unser FB-Event https://www.facebook.com/events/362715077557288/ teilen könntet. |
Musikalische Umrahmung einer Vernissage | 16.05.2018 |
---|---|
Ich suche für eine Vernissage am 01. 06. 18 17.00 Uhr für eine Vernissage in kleinem Rahmen anlässlich der Freitaler Kulturalltage eine Musikalische Umrahmung. Es werden Foto´s zum Thema „Feuriges“ gezeigt. Es ist nicht möglich, ein Klavier zu stellen, aber ein Keybord ist möglich. Könntet Ihr uns kurzfristig helfen? |
Hilfe am Uni-Tag | 17.05.2018 |
---|---|
auch dieses Jahr soll es am Uni-Tag wieder ein Informationsangebot durch den StuRa geben. Dabei gibt es einen normalen Stand, an dem Menschen mit Antworten und Zuckerwatte weiter geholfen werden soll. Dazu wird es wieder einen Elterngarten geben, in dem die interessierten Menschen ihre Begleitpersonen (meistens Eltern) abgeben können, um allein ohne den Einfluss von außen den Uni-Tag zu erleben. Dabei wird es Kuchen und Kaffee geben (soweit der FA durch das Plenum bewilligt wird). Für beide Punkt brächten wir Hilfe. Der Uni-Tag beginnt offiziell um 9:30 Uhr. Davor muss natürlich noch aufgebaut werden. Der Aufbau beginnt dem entsprechend etwas früher um 8:30. Offizielles Ende des Tages ist 15:00 und danach folgt noch Abbauen. 1 |
5. Newsletter Mentoring- und Buddyprogramme | 18.05.2018 |
---|---|
Ich möchte Sie deshalb gern zum 2. Teil des Workshops „Professionalisierung von Mentoring- und Buddyprogrammen an der TU Dresden“ einladen. Er findet am 6. Juni 2018, von 10 bis 12 Uhr im BSS/548 statt. Bitte geben Sie mir hier bis zum 28. Mai 2018 eine verbindliche Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme. Inhalte des Workshops sollen sein:
|
Kühlmöglichkeiten auf dem Campus | 22.05.2018 |
---|---|
für das Festival ⁝progressive, das in knapp drei Wochen am 8. und 9. Juni stattfindet, wird uns Innocent am Montag dem 4. Juni eine Ladung Smoothies liefern. Da es nicht gerade eine kleine Menge (ca. 2000 Stück) sein wird, reichen unsere Kühlschrankkapazitäten im StuRa leider nicht aus, um alles sachgerecht unterzubringen. Deshalb die Frage an euch: Wer von euch besitzt Kühlschränke/Kühltruhen, in denen wir vom 4. bis maximal 8. Juni (Montag-Freitag) Smoothies zwischenlagern könnten? Natürlich wird dann die ein oder andere Palette auch den Weg in euer FSR- Büro finden. |
Hochschultour Holger Mann 22.06./Vorbesprechung 08.06. | 23.05.2018 |
---|---|
am 22.06.2018 kommt Holger Mann, hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, im Rahmen seiner Hochschultour zu uns an die Universität. Von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr ist dabei ein Gespräch mit Studierendenvertreter:innen geplant. Hierzu seid ihr herzlich eingeladen. Ich würde euch bitten, mir mitzuteilen, ob ihr teilnehmen möchtet und welche Themen ihr gerne ansprechen wollt. Es soll ein Vortreffen geben, um grob abzustecken, welche Themen und Fragen wann/von wem gestellt werden. Spontane Fragen werden natürlich dennoch möglich sein! Dieses Vortreffen soll am 08.06.2018 (im Anschluss an die GF-Sitzung) um 15 Uhr stattfinden. Auch hier würde ich mich über Rückmeldung, wer daran teilnehmen möchte, freuen. |
Anfrage Verleih Grill für Alumni-Treffen des IB-Vereins | 23.05.2018 |
---|---|
Informationen aus dem Studienbüro | 15.05.2018 |
---|---|
wir hatte im letzten Gespräch festgehalten, dass ich Sie Mitte Mai hinsichtlich eines Termins im Juni anschreibe, was ich hiermit tue. Haben Sie Gesprächsbedarf? Welche Termine würden Ihnen am besten passen (KW 26/27 passen bei mir noch am besten)? |
[PFSR] {ext} [FSR] Wahlausschuss für die neue Legislatur | 25.05.2018 |
---|---|
Für den Wahlausschuss, welcher die studentischen Wahlen uniweit im kommenden Semester organisieren soll, werden Mitglieder gesucht. Es sollen sich ca. 5-7 Leute finden. Hauptaufgaben wären im November fällig, davor ca. alle 2 Wochen Treffen |
→ vertagt