
FSR aus Leidenschaft.
Anwesende | |
---|---|
Gewählt | Annika Willer, Fabian Köhler, Felix Ott, Finn-Ole Carstens, Jakob Meininger, Jan Albrecht, Julian Lütgert, Lukas Körber, Lydia Naumann, Nithin Ramu, Patrick Ufer, Paul Petzold, Stefan Eich, Tim Kaltofen |
Assoziiert | Annika Schlögl, Marius Walther, Moritz Richter, Lukas Keller |
Gast | Sebastian Schellhammer (Zentrum für Weiterbildung), Vera Könen (FSR-Mathematik) , Leopold Lorenz (Crime Campus) |
Entschuldigt | Oscar Telschow, Jennifer Christ, Christoph Steinacker, Philipp Ritzinger, Kerstin Kadritzke |
Unentschuldigt | |
Ruhende Sitze | Henning Iseke |
Sitzungsbeginn | 19:09 |
---|---|
Sitzungsende | 21:27 |
Sitzungsleitung nächste Sitzung | Lukas Kö. |
Protokoll nächste Sitzung | Nithin R. |
Aufgaben- und Beschlussverantwortlicher | Jakob M. |
Der FSR ist mit 13 von 20 gewählten Mitgliedern beschlussfähig. |
→ ohne Gegenrede angenommen
[PFSR] {ext} [FSR] Arbeitstitel: Schampus auf dem Campus | 10.01.2017 |
---|---|
Informationen zum ersten Planungstreffen am 18.01. 18:00-20:00 Uhr im Sitzungszimmer des StuRa. Ziel des Treffens: erstes Brainstorming für Konzept |
[PFSR] {ext} [FSR] Stellungnahme zur Bereichsbildung | 12.01.2017 |
---|---|
Im Zuge der Bereichsbildung an der Uni will der StuRa eine gemeinsame Stellungnahme verfassen, die dann um bereichsspezifische Punkte erweitert werden soll. Die Angehängte Datei der Stellungnahme des FSR WiWi soll als Diskussionsgrundlage dienen. |
[PFSR] {ext} [FSR] Gespräch mit Claudia Maicher am 26.01.17 um 13:30 Uhr | 10.01.2017 |
---|---|
Am 26.01.17 um 13:30-15:00 Uhr findet im StuRa Sitzungszimmer ein Gespräch mit besucht Claudia Maicher, hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion B90/die Grünen im Landtag, für Interessierte statt. Themen: u.a. VG Wort |
→ vertagt
Antrag | StuRa-Entsendung |
---|---|
Antragsteller | Jan Albecht |
Damit ich, Jan A., in den Förderausschuss gewählt werden kann, muss ich stimmberechtigtes Mitglied des StuRa-Plenums sein. Deshalb stelle ich den Antrag, mich für den FSR Physik in das StuRa Plenum zu entsenden. | |
Ergebnis | → ohne Gegenrede angenommen |
Finanzantrag | Finanzierung des Musikabends WeSe 2016/17 |
---|---|
Antragssumme | 400,00 € |
Antragsteller | Paul Petzold |
Der FSR möge für die Durchführung des Musikabends ein Finanzrahmen von 400,00€ beschließen. Die Kosten werden wie folgt aufgeschlüsselt:
Durch Spenden wird eine Gegenfinanzierung in Höhe von 100€ erwartet | |
Ergebnis | → mit 14/0/1 angenommen |
Antrag | Ausfall der Sitzung vom 23.01. |
---|---|
Antragsteller | Felix Ott |
Der FSR-Physik möge beschließen die FSR-Sitzung am 23.01. ausfallen zu lassen, um es allen gewählten Mitgliedern zu ermöglichen, an der zur gleichen Zeit stattfindenden Demonstration der Hochschulgruppe WHAT teilzunehmen.
Gegenrede: Inhaltlich: Eine Demonstration ist kein Grund, die Sitzung ausfallen zu lassen. Interessierte Mitglieder sind dazu aufgefordert, an der Demonstration teilzunehmen und sich für die Sitzung abzumelden | |
Ergebnis | → mit 7/6/2 nicht angenommen |