
FSR aus Leidenschaft.
Anwesende | |
---|---|
Gewählt | Annika Schlögl, Christoph Steinacker, Fabian Köhler, Felix Ott, Finn-Ole Carstens, Henning Iseke, Kerstin Kadritzke, Kevin Krechan, Lukas Körber, Marius Walther, Patrick Ufer, Sebastian Schmidt |
Assoziiert | Jan Albrecht,Tim Kaltofen, Jennifer Christ, Julian Lütgert, Annika Willer, Jakob Mernger, Lukas Keller |
Gast | Lisa Grzonkowski (Career Service) |
Entschuldigt | Friedrich Zahn |
Unentschuldigt | Oscar Telschow |
Ruhende Sitze | Melanie Holzapfel, Anna Franke, Maximilian Freitag |
Sitzungsbeginn | 19:14 Uhr |
---|---|
Sitzungsende | 21:20 Uhr |
Sitzungsleitung nächste Sitzung | Sebastian Schmidt |
Protokoll nächste Sitzung | Finn-Ole Carstens |
Aufgaben- und Beschlussverantwortlicher | Jennifer Christ |
Der FSR ist mit 10 von 15 gewählten Mitgliedern beschlussfähig. |
→ ohne Gegenrede angenommen
→ vertagt
Lehramtswahrstandort | 13.11.2016 |
---|---|
Zahl der benötigten Helfer pro Wahlstandort auf 16 erhöht. Bitte an Aufgestellte der Physik, sich in Doodle einzutragen |
Antrag | Verschiebung Festlegungszeitpunkt des Mentorenprogrammverantwortlichen |
---|---|
Antragsteller | Tim Kaltofen |
Hiermit beantrage ich, dass wir ab sofort den Mentorenprogrammverantwortlichen statt zur Konstituierenden Sitzung zu Beginn des Sommersemesters festlegen.
Gegenrede: keine | |
Ergebnis | → ohne Gegenrede angenommen |
Antrag | Einrichtung Posten "Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit" |
---|---|
Antragsteller | Tim Kaltofen |
Hiermit beantrage ich, dass wir ab sofort den Posten "Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit" jedes Jahr zur Konstituierenden Sitzung festlegen.
Der Posten sollte von 2–3 Leuten mit einem Hauptverantwortlichen eingenommen werden. Aufgabenbeschreibung: "Kümmert sich um die Außenwirkung des FSRs. Folgendes sollte getan werden:
Im Zuge dessen sollen die Posten "Fotoverantwortlicher" und "Tafel- & Pinnwandverantwortliche" abgeschafft werden. Gegenrede: keine | |
Ergebnis | → ohne Gegenrede angenommen |
Antrag | Abschaffung Posten "Facility Management" |
---|---|
Antragsteller | Tim Kaltofen |
Hiermit beantrage ich, dass wir den Posten "Facility Management" abschaffen. Statt dessen soll ein Posten "Lager- und Ausleihverantwortlicher" geschaffen werden. Aufgabenbeschreibung: Kümmert sich um die Ausleihe und das Lager.
Gegenrede: formal | |
Ergebnis | → mit 3/3/5 nicht angenommen |
Antrag | Einrichtung Posten "Entsandte ZLSB Studentenvertretung" |
---|---|
Antragsteller | Tim Kaltofen |
Hiermit beantrage ich, dass wir den Posten "Entsandte ZLSB Studentenvertretung" einrichten. Er soll jedes Jahr zur Konstituierenden Sitzung festgelegt und von mindestens einer Person besetzt werden. Aufgabenbeschreibung: "Zu den monatlich stattfindenden Treffen aller Lehramtsrelevanten FSRe am ZLSB gehen. Dieses dient vor allem dem Austausch über alle dem Lehramt betreffenden Themen. Relevantes sollte in den FSR-Sitzungen berichtet werden."
Gegenrede: keine | |
Ergebnis | → ohne Gegenrede angenommen |
Antrag | Einrichtung einer verantwortlichen Person für den Studienführer Physik |
---|---|
Antragsteller | Jan Albrecht |
Hiermit beantrage ich, dass wir jährlich zur konstituierenden Sitzung eine verantwortliche Person für den Studienführer Physik festlegen. Der Studienführer ist ein Entscheidungskriterium für Studieninteressierte und lebt davon, aktuell gehalten zu werden.
Gegenrede: keine | |
Ergebnis | → ohne Gegenrede angenommen |
Finanzantrag | Bewerbung der Winterverantstaltungen des FSR |
---|---|
Antragssumme | 30,00 € |
Antragsteller | Sebastian Schmidt |
Sebastian S. stellt einen Finanzantrag über 30 Euro für Spekulatius als Mittel zur Werbung für Winterveranstaltungen des FSR von Veranstaltungen. | |
Ergebnis | → ohne Gegenrede angenommen |
Finanzantrag | Weihnachtsfeier |
---|---|
Antragssumme | 1000,00 € |
Antragsteller | Felix O. |
Für die Weihnachtsfeier des FSR beantragt Felix O. einen Betrag von 1000€. Aus diesem Budget soll abgedeckt werden:
| |
Ergebnis | → vertagt |
Meinungsbild dafür: 12, dagegen: 1