Formalia
E-Mails
1. Treffen zur Ausarbeitung Neuer StuRa-Homepage
|
22.06.2016
|
---|
Am 05.07.2016 um 16:30 findet in der StuRa-Baracke Raum 15 das erste Treffen für die Ausarbeitung der neuen StuRa-Homepage statt. Marius W. nimmt teil.
|
Klausurpläne Bachelor und Lehramt Physik
|
22.06.2016
|
---|
Frau Spiller hat uns die Klausurpläne geschickt.
|
- Sie sind auf unserer Website unter Service zu finden.
Räumliche Zusammenlegung der Prüfungsämter
|
23.06.2016
|
---|
Herr Kittel bietet drei Termine für die Besprechung an: 01./05./06.07.2016 Antwortfrist ist bis morgen, den 28.07.2016.
|
- Wir präferieren den 06.07.2016
Feierliche Benennung des Physikgebäudes in 'Recknagel-Bau', 28.6.2016, 16:40 Uhr, TRE/PHY.
|
24.06.2016
|
---|
Alle Studenten sind herzlich eingeladen, im Anschluss findet unser Sommergrillen statt.
|
Praktikumskommissionssitzung im Sommersemester 2016: Freitag, 1.7., 11:10 Uhr, Physik D204
|
23.06.2016
|
---|
TOPs:Betreuersituation, Umsetzung von studentischen Verbesserungsvorschlägen, Verschiedenes.
|
[PFSR] {ext} Erstsemesteraktion
|
27.06.2016
|
---|
WILEY bietet uns an, dass wir einen 50€ Buchgutschein bekommen, wenn wir 150 Flyer von ihnen verteilen. Antwortfrist ist der 08.07.2016.
|
- Wir nehmen das Angebot wie jedes Jahr an.
Aufruf für Vorschläge für das Physikalische Kolloquium im Wintersemester 2016/17
|
24.6.2016
|
---|
Wir können bis zum 30.6. Vorschläge einreichen.
|
Post
- Oscar T. hat uns eine Postkarte von der StAPF-Klausurtagung aus Frankfurt am Main geschickt.
Anrufe
- Uns wurde angeboten, Seminare zu 'fernöstlicher Philosophie' für unsere Studenten zu veranstalten. Es kommt auch noch eine E-Mail dazu.
Nicht beschlossene Protokolle
→ ohne Gegenrede angenommen
Studentische und akademische Selbstverwaltung
StuRa
- TEDx wird mit 3000€ gefördert
- man kann sich auf einen Vortrag bewerben
- es wird auch alles aufgezeichnet und auf Youtube veröffentlicht werden
- es gibt ein TLDR der Sitzung auf Facebook: #tldr_plenum
Vernetzungstreffen
- findet am Freitag, 01.06.2016 in Tharandt statt
- Themenvorschlag: Rahmenverträge für Einkäufe, Walkie-Talkies, Nachwuchssituation.
Studium
Praktikumskommission
- nächster Termin: Freitag, 01.07.2016 um 11:10 Uhr (3.DS), im Raum D204, Recknagelbau/RNB
- TOPs:
- Betreuungssituation
- Umsetzung von studentischen Verbesserungsvorschlägen
- Verschiedenes
- Es gibt die Idee, dass den Studenten die Möglichkeit gegeben werden soll, Anleitungen selbst verbessern zu können.
FSR
Außenwirkung und Kommunikation des FSRs
- Es kommt die Idee auf, ob wir auch ein TLDR (eine Kurzzusammenfassung) unserer Protokolle/Sitzungen rausgeben wollen.
- Es herrscht Uneinigkeit, ob wir unsere Studenten hinreichend erreichen.
- Wir arbeiten in der Regel ohne Feedback von den Studenten.
- Wollen die Studenten gar nicht mehr Informationen? Wissen sie überhaupt, was sie nicht wissen?
- Es gab in der jüngsten Studentenbefragung die Frage, ob mehr Informationen gewünscht werden.
- Martin Rehwald wird nächste Woche die Ergebnisse vorstellen, wir reden dann weiter.
Hygieneschein
- 5 FSR-Mitglieder wollen den Hygiene-Schein machen, dieser kostet jeweils 30€
- Christoph S. schlägt vor, dass der FSR 50% der Kosten übernimmt.
Finanzantrag
|
Hygieneschein
|
---|
Antragssumme
|
75 €
|
---|
Antragsteller
|
Christoph Steinacker
|
---|
Hiermit beantrage ich einen Finanzrahmen in Höhe von 75 €, um 50 % der Kosten für einen Hygieneschein für fünf Personen zu übernehmen (15 € pro Teilnehmer).
- Änderungsantrag von Friedrich Zahn: Erhöhung des Finanzrahmens auf 150 €, um 100% der Kosten zu übernehmen
|
Ergebnis
|
→ mit 9/0/1 angenommen
|
---|
Übersicht spezieller Masterstudiengänge auf unserer Website
Wir wurden von jemandem gebeten, eine Liste aller speziellen, Physik-nahen Masterstudiengänge auf unserer Website zu veröffentlichen. Eventuell existiert bereits eine Übersicht der ZaPF, auf die man nur verlinken müsste. Derjenige würde auch mithelfen, wünscht sich aber auch einen Unterstützer aus dem FSR.
Die ZaPF macht aktuell eine Umfrage bzgl. Masterstudiengängen und -wechseln.
Bürobedarf
- Kevin K. hat bei Harry Kreller folgende Artikel gekauft:
- 2x Edding Boardmarker 28 "EcoLine" RS sw
- 1x Edding Boardmarker 28 "EcoLine" RS rot
- 1x Edding Boardmarker 28 "EcoLine" RS bl
- 1x Edding Boardmarker 28 "EcoLine" RS gn
- 1x Scotch Magic Klebeband 19mmx33m RC
- Die Marker sind für die Kuschelecke vorgesehen, laut Henning I. hat sich der FSR ursprünglich dagegen ausgesprochen Material für die Kuschelecke anzuschaffen. Wir betrachten diesen Einkauf als Testlauf, um zu sehen ob die Studenten sorgfältig mit den Stiften umgehen können.
Veranstaltungen
Musikabend
- Wird am nächsten Mittwoch, 07.07.2016 stattfinden.
- Wir müssen noch mehr Werbung machen.
- Wir sollten ganz besonders darauf achten, den Saal und auch die Toiletten sauber zu hinterlassen.
Praktikerseminar
- Feedback:
- Finn-Ole C. empfiehlt, im Vornherein mehr Informationen zur Verfügung zu stellen, damit die Teilnehmer wissen, was auf sie zukommt
- Idee: Kaffee und Kuchen mit den Referenten, um mehr Austausch bieten zu können
Sonstiges
Der FSR eröffnet einen Twitter-Account zu: @pfsr_dd