Sitzungsprotokoll_2015_06_15

Datum: 
Montag, 15. Juni 2015
Sitzungsleitung: 
Sebastian Schmidt
Protokollant: 
Lukas Körber

Anwesende

Gewählt Annika Schlögl, Carolin Arnsmeyer, Fabian Köhler, Franziska Wehrmann, Jonas Golde, Kevin Krechan, Lukas Körber, Marius Walther, Oscar Telschow, Robert Janke, Sebastian Schmidt, Sven Brieden, Till Hanke, Timo Pfeiffelmann
Assoziiert Anna Franke, Andreas Otto, Christoph Steinacker, Melanie Rödel, Merle Schröder, Moritz Richter, Henning Iseke, Kerstin Kadritzke, Tom Gottschalk, Konrad Merkel
Gast  
Entschuldigt Jonathan Berthold, Sophie Koßagk
Unentschuldigt  
Ruhende Sitze Friederike Striezel

 

Übersicht:

 

Formalia

  • Sitzungsbeginn: 18:30
  • SL nächste Woche: Kevin Krechan
  • Protokoll nächste Woche: Robert Janke
  • Aufgabenverantwortlicher: Marius Walther
     
  • Der FSR ist beschlussfähig.
  • nicht beschlossene Protokolle: 
    • vom 01.06.2015
      • ohne Gegenrede beschlossen
    • vom 08.06.2015 (vergangene Woche)
      • eine Reihe von Änderungsvorschlägen von Marius
      • Oscar (der Protokollant diese Protokolls) soll diese Änderungen einbringen
      • vertagt bis nächste Woche
  • Post, Mails:
    • Bereichsnewsletter
      • wir sollen den Newsletter bekannt machen
      • der Newsletter soll in unserem Newsletter beworben werden

Hochschulpolitik

  • Treffen zum Studienbüro
    • Melanie, Fabian, Marius und Lukas waren dort
    • Herr Kittel wird sein Konzept relativ zeitnah an die Fachschaften schicken
    • es hat sich herausgestellt, das CampusNet (das SLM) bisher nicht funktionsfähig ist
    • Wir müssen uns dahinter klemmen, dass das CampusNet weiterentwickelt wird
      • z. B. Testaccounts
    • Sebastian S. wird alle FSRe der Fakultät Mat/Nat einladen, dass wir uns zum Thema SLM unterhalten
  • Studienkommission
    • es werden sehr viele inhaltliche Debatten zur Änderungen der PO/SO kommen
    • Es wird zeitnah ein StuKo-Vorbeiretungstreffen geben
    • Herr Kobel richtet seine Fragen diesbezüglich immer an Sebastian S., der dann stellvertretend für den FSR antwortet
      • wir Vertrauen seinem Urteil an dieser Stelle, strittige Punkte sollen trotzdem im FSR diskutiert werden
    • Themen:
      • Sprache des Studiums:
        • laut Studienordnung findet das Praktikum auf deutsch statt, dies ist aber nicht realisierbar, da es nicht genüg deutsche Praktikumsbetreuer gibt
        • aus diesem Grund wird vorgeschlagen, den Anteil der Sprache auf "mindestens teilweise" zu ändern
        • Englisch als Wissenschaftssprache soll als Qualifikationsziel in die SO eingearbeitet werden
        •  dann müssten 3 Module "mindestens Teilweise" auf Englisch sein
        • so könnten jedoch auch einige Vorlesungen auf Englisch gehalten werden
        • physikalische Vertiefung muss dann auf Englisch gemacht werden (die Belegarbeit)
      • im Modul Mathe I ist es nicht mehr erlaubt, eine unbenotete Klausur Prüfungsvorleistung zu nennen
        • Ausweiche Methode: Klausur Antestat nennen
        • Frage: Kann man diese Klausur dann trotzdem noch so oft man möchte wiederholen?
          • sollte keine Problem sein, dennoch wird die Frage in der kommenden StuKo-Sitzung am 23.6. gestellt
      • Einführungspraktikum & Programmierung ist vollständig unbenotet
        • das wird so weiter nicht möglich sein, da die Studenten einen Benotungsanspruch haben
        • Idee ist es, das Einführungspraktikum woanders unterzubringen
        • ein Option wäre auch, beides zu trennen und zu bewerten
    • die StuKo tagt am 23.6., davor muss noch ein Treffen statt finden
      • Schnelles Meinungsbild der StuKo Mitglieder für den Zeitpunkt des Treffens
        • Mittwoch 15:00 3/4
        • Mittwoch 19:00: 5/2
        • Donnerstag 15:00: 3/4
        • Donnerstag 19:00 5/2
        • Freitag 16:00 5/2
        • Freitag 17:30 6/2 <-----------
    • Friederike ist nicht mehr im FSR aktiv und wir überlegen, sie aus der StuKo abzuwählen
      • Marius stellt ein Misstrauensvotum, also den Antrag ihre Entsendung aus der Studienkommision zurückzuziehen
        • ohne Gegenrede beschlossen
      • es muss ein neuer Vertreter entsendet werden
        • Kerstin K. meldet sich
        • Abstimmung Kerstin zu entsenden
          • ohne Gegenrede beschlossen
          • sie nimmt die Entsendung an
  • Prüfungsausschuss Bachelor
    • Leitfaden zum Bachelor soll überarbeitet werden
    • Sebastian S. hat als StuStu schon viel zu viel zu tun
    • Sophie K. soll sich darum kümmern

FSR

  • IT
    • es gab eine Email, dass wir bald abgeschaltet werden
    • Kevin hat sich gemeldet, so dass das nicht passiert
    • unsere Seite wird jetzt über https angesurft
  • Abgeschlossene Verleihe
    • Bitte darauf achten wieder zurückgenommene Verleihgegenstände auf der Homepage zu vermerken
  • Bollerwagen-Zustand
    • hat angeblich schon wieder einen Platten
    • die Reifen sollten durch Vollgummireifen ersetzt werden
    • Till kümmert sich darum
  • Nachfolge für Materialverleih
    • Timo P. ist ab September weg, es muss sich ein nachfolgender Verantwortlicher finden
    • Moritz hat sich bereit erklärt das zu übernehmen und wird bald von Timo eingearbeitet
  • T-Shirts
    • Kevin stellt Entwürfe für FSR-Shirts mit dem neuen Logo vor
    • wir haben uns auf ein Design geeinigt
    • Till kümmert sich darum, dass eine Liste erstellt wird, wo man seine Größen und den Namen eintragen
  • Slack
    • Kevin stellt Slack vor und möchte es im FSR etablieren
    • es wird der Mehrwert für den FSR evaluiert
      • für Blackberry und Windows Phone gibt keine Apps
    • bis zur Klausurtagung soll sich darüber Gedanken gemacht werden
  • Herdplatten
    • wollen wir neue Herdplatten kaufen?
      • bis auf die Doppelherdplatte funktionieren sie noch super
      • sie heizen jedoch zu langsam auf
      • Ergebnis Meinungsbild: dagegen
  • Sachgutschein Campuslauf
    • Sebastian S. wird ein Paket im 70€-Rahmen mit den auf der Ideenliste aufgeschriebenen Spielen erstellen und an das Campuslauf-Team schicken

Studium

  • Startup qLearning (aus letztem Protokoll)
    • wir werden uns nicht weiter damit beschäftigen
  • EVA
    • Gespräche laufen derzeit noch, bis jetzt gut
    • schriftliche EVA ist soweit abgeschlossen
      • Tutorien sind nicht ausreichend besucht (<10 Menschen), um valide Evaluation durchzuführen
  • Workload-App
    • macht Fortschritte
    • Kevin skypet mal mit Konstantin über den Stand
    • es soll fleißig weiter Werbung gemacht werden
       

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GO Antrag auf Verlängerung der Sitzungszeit von Sebastian Schmidt. Ohne Gegenrede angenommen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Veranstaltungen

  • Vernetzungstreffen
    • wir haben über die UFATa gesprochen
    • wir haben unser Looping Louie Extreme vorgestellt
      • viele FSRe haben ihre Begeisterung bekundet und wollen mitwirken, z.B. Hydro
    • der gemeinsame ESE Kalender soll wieder gepflegt werden
    • 17.07 um 6:30 findet eine Exkursion der Fachschaft Forstwissenschaften in Tharandt statt
    • 17.07. Verkehr wird das nächstes Vernetzungstreffen ausrichten 
    • Marius spricht sich dafür aus, das übernächste auszurichten
  • Sommergrillen
    • steht nun bald an, es soll in den Vorlesungen geworben und nach Helfern gesucht werden
      • Verantwortliche:
        • 2. Sem.: Moritz R.
        • 4. Sem.: Sebastian S.
        • 6. Sem.: Annika S.
  • Praktikerseminar
    • findet parallel statt, soll ebenfalls beworben werden
  • Weihnachtsfeier
    • Orga muss langsam mal losgehen, Sebastian S. sucht Unterstützung, am besten aus möglichst niedrigem Semester
      • Oscar T. hat sich bereit erklärt bei der Organisation zu helfen
    • wollen wir wieder mit Psychologierenden und Biologierenden was zusammen machen?
      • positive Resonanz
  • Feuerzangenbowle
    • Franziska W. und Lukas K. organisieren wieder die Veranstaltung
  • ESE
    • jemand muss sich zeitnah darum kümmern, dass in der Hütte für die Erstie Fahrt angerufen wird, um zu reservieren
      • Felix Ott möchte das tun und lässt sich von Sebastian Hammer einarbeiten
    • es werden Verantwortliche auf die einzelnen Verstaltungen verteilt, die Excel Tabelle dazu liegt intern in unserer Cloud
    • am 25.06. ist die Deadline für das "Jetzt geht's los" - Heft. Bis dahin müssen alle Termin für die ESE stehen
    • Frage von Lukas: Wurde beim Stilbruch angefragt und haben wir dort einen Termin?
      • Caro wird Fuchs noch mal eine Mail schreiben
    • APP
      • Eric M., der letzte Woche die eine Veranstaltungs-APP vorgestellt hat braucht von uns für die URL einen Veranstalter- und Veranstaltungnamen
        • Schema: lineupr.com/Veranstalter/Veranstaltung
        • Vorschlag: lineupr.com/pfsr/ESE
        • Dieser Link sollte mit ins "Jetzt geht's los"
  • UFaTa
    • Der Finanzantrag der letzten Woche muss um 75€ erhöht werden, da Oscar T., Kerstin K. und Felix O. in der Teilnehmerzahl nicht berücksichtigt wurde
    • Oscar, Kerstin und Felix fahren auch mit
    • Marius stellt besagten Änderungsantrag zum besagten Finanzantrag. Vorheriger Finanzrahmen: 175€, 8.6.15. Erhöhen auf 250€.
      • formale Gegenrede von Sven
      • Ergebnis der Abstimmung: 11/0/2
      • angenommen
  • Kaffee und Kuchen
    • Termin: Mittwoch, 8.Juli 15, 10:45 - 15:30 Uhr
    • Name und Bild steht und wird vorgestellt
    • Orgatreffen nächsten Montag um 17 Uhr
      • Ann[ik]a kommt
  • Skatturnier
    • der Mathematik FSR hat gewonnen und wird das nächste Ausrichten
  • Tanzkurs
    • Tom G. wird diese Woche ins Tusculum gehen und sich die Räumlichkeiten anschauen, um den Kurs dort hin zu verlegen
  • Musikabend
    • es gibt jetzt eine Facebookveranstaltung
    • Jonas und Melanie werden den Musikabend das letzte mal machen und werden Nachfolger gesucht

Sonstiges

  • Kevin hat auf eigene Faust wiederbefüllbare Whiteboardstifte gekauft
    • dies ist nicht die ganz korrekte Vorgehensweise, so etwas sollte abgesprochen werden, auch wenn es im Verfügungsrahmen für Büromaterial war
  • Till bringt auf der nächsten Sitzung Kuchen mit (lecker und so)
  • Weekly Reminder: Schreibt How-Tos und Erfahrungsberichte zu allen euren Tätigkeiten
  • Musikabendprobe im Anschluss an die Sitzung
  • ZaPF in DD
    • Fabian wird vor dem nächsten Stammtisch ein Infoblatt über Finanzen herumschicken, dass sich alle bis dahin durchlesen sollen