Anwesende
Gewählt |
Annika Schlögl, Carolin Arnsmeyer, Fabian Köhler, Jonathan Berthold, Kevin Krechan, Timo Pfeiffelmann, Marius Walther, Franziska Wehrmann, Sven Brieden, Lukas Körber, Robert Janke, Sebastian Schmidt, Till Hanke, Jonas Golde, Sophie Koßagk (ab 21:09), Niklas Berthold, Friederike Strietzel |
Assoziiert |
Oscar Telschow, Felix Kämmerer, Tom Gottschalk, Christoph Steinacker, Anna Franke, Merle Schröder, Sebastian Hammer, Henning Iseke, Melanie Rödel (bis 23:02), Martin Rehwald (bis 23:02), Franziska Onken, (von19:34 bis ...), Florian B. (von 21:37 bis 22:36) |
Gast |
Dirk Spitzner (bis...), Sebastian Moletta (von... bis...) |
Entschuldigt |
Niklas Berthold |
Unentschuldigt |
|
Ruhende Sitze |
|
Übersicht:
-
Sitzungsbeginn: 18:19 Uhr
-
Sitzungsleitung nächste Woche: Lukas K.
-
Protokoll nächste Woche: Robert J.
-
Aufgabenverantwortlicher: -
-
Der FSR ist beschlussfähig.
-
Das Protokoll vom 14.11.2014 wurde mit Änderungen (Anwesenheitsliste vervollständigen) beschlossen.
-
Das Protokoll vom 01.12.2014 wurde beschlossen.
-
Herr Keller spendet dem FSR Schokolade, die bei Physik am Samstag übrig war. Der FSR dankt.
Konstituierung
- Dank an die Vertreter und Assoziierten der letzten Legislatur.
- Nehmen alle anwesenden Gewählten ihre Wahl an? Ja.
- Niklas B. hat seinen Rücktritt schon abgegeben. Wir warten.
- Wahlausschuss bilden: Martin R., Melanie R., Felix K.
- Anmerkungen zur Wahl:
- wenn nicht anders vermerkt, finden Abstimmungen der konstituierenden Sitzung geheim statt
- wenn nicht anders vermerkt, wird die Wahl angenommen
- Person mit den meisten Stimmen (fettgedruckt) ist gewählt/entsandt
- wenn nicht anders vermerkt, haben sich eingeklammerte Personen als Stellvertreter aufstellen
lassen
- Ablauf für die Wahl der einzelnen Ämter
- 1. Sammlung von Wahlvorschlägen
- 2. Gelegenheit der Kandidaten zur Stellungnahme und Kommentaren/Fragen an bzw. über die
Kandidaten
- 3. Abstimmung
Wahl in interne Ämter
Wahl des Sprechers:
- Vorschläge: Kevin K., Lukas K.
- Lukas K. lehnt die Aufstellung ab.
- Ergebnis: 14/0/0/1 (Ja/Nein/Enthaltung/ungültig)
Wahl des stellvertretenden Sprechers:
- Vorschläge: Lukas K., Merle S., Till H.
- Wahlmodus: Jeder zwei Stimmen, Mehrfachnennungen möglich.
- Ergebnis:
- Till H.: 7
- Merle S.: 19
- Lukas K.: 4
Wahl des Finanzers:
- Vorschläge: Franzi W., Fabian K., Tom G.
- Fabian K., Tom G. lehnen die Aufstellung ab.
- Ergebnis: 14/1/0 (Ja/Nein/Enthaltung)
Wahl des stellvertretenden Finanzers
- Vorschläge: Fabian K., Tom G., Sebastian S., Till H., Martin R.
- Sebastian S., Martin R. lehnen die Aufstellung ab.
- Wahlmodus: eine Person oder Enthaltung
- Ergebnis:
- Fabian K.: 5
- Tom G.: 5
- Till H.: 3
- Enthaltung: 1
- Ungültig: 1
- Fabian K. zieht seine Kandidatur zurück.
- Ergebnis:
- Tom G.: 5
- Till H.: 6
- Enthaltung: 3
- Ungültig: 1
- GO-Antrag von Lukas K. auf Personaldebatte: Keine Gegenrede. Tom G. und Till H. verlassen den Raum.
- Personaldebatte beendet. Tom G. und Till H. kommen wieder zurück.
- Tom G. zieht seine Kandidatur zurück.
- Ergebnis: 12/1/2 (Ja/Nein/Enthaltung)
Kontobevollmächtigte
- Bevollmächtigt (dürfen alles), Vertretungsberechtigt (darf nur mit Bevollmächtigt)
- Bevollmächtigt: Franzi W., Kevin K.
- Vertretungsberechtigt: Merle S., Sven B., Till H.
Positionen bzgl. FSR (Räume, Kommunikation, etc)
Kuscheleckenverantwortlicher
Sven B.
Newsletter
Jonathan B., Robert J., Annika S.
Mailverantwortlicher
wird gestrichen, da dieser nicht in der Form funktioniert
Tafel-/Pinnwandverantwortlicher
Henning I.
Antrag: zusätzlich Prüfungsamtaushänge lesen und per FSR-Kanäle zu verbreiten
ohne Gegenrede angenommen
GO-Antrag von Marius W. auf 5 Minuten Pause:
Franzi O. verabschiedet und entschuldigt sich.
Der FSR bedankt sich für ihre Jahre und Arbeit im FSR! Danke Franzi! :-)
Facebookverantwortlicher
Jonathan B., (Marius W., Fabian K.)
Homepageverantwortlicher (Inhalt)
Robert J.
IT-Verantwortliche (FSR-Rechner, ZIH-Admin (Mail Zagermann))
Kevin K., Timo P., Sven B., Lukas K., Till H., Christoph S.
Ausleihverantwortlicher
Timo P.
Aktenverantwortlicher
Oscar T.
Fotoverantwortlichen
Bilder sammeln und machen, Bildergalerien auf der Homepage, a la Öffentlichkeitsarbeit
ohne Gegenrede angenommen
Sven B. (Jonas G.)
Verantwortliche für Reparaturen/Baumaßnahmen/Fundsachen/Lager (Facility Management)
Oscar T., Felix K., Tom G., Sebastian S.
Postionen bzgl. Lehre und Studium
EVA-Verantwortlicher
Carolin A.
Nachteilsausgleich
Sebastian S., Friederike S.
Beratung/Begleitung ausländischer Studierender
Sebastian S., Sophie K.
Studiengangskoordinatoren
- bisher: Melanie R., (Sebastian S.)
- werden üblicherweise zu Beginn des SS gewählt (nach Plan des QM-Systems)
- werden ohne Gegenrede bestätigt
Positionen bzgl. Veranstaltungen
ESE-Verantwortlicher
Carolin A., Till H., Merle S.
Mentorenprogrammverantwortlicher
Marius W., Kevin K., Fabian K.
Sommergrillen
Sebastian S., Merle S. (Felix K., Anna F.)
Praktikerseminar
Jonathan B., Christoph S., Friederike S.
Wahl in Gremien
Fachkommission
- bisher: Franziska O., Florian B., Franziska W., Sophie K.
- Vorschläge: Franziska O., Sophie K., Franziska W., Kevin K., Merle S., Florian B.
- Wahlmodus: Vier Personen, weniger sind ungültig, keine doppelt
- Ergebnis:
- Franziska O.: 8
- Sophie K.: 4
- Franziska W.: 12
- Kevin K.: 14
- Merle S.: 11
- Florian B.: 11
- Person mit den nächstmeisten Stimmen ist Stellvertreter
Studienkommission Diplom
- bisher: Gero H., Andreas O., Martin R., Sven B., Robert H., Sebastian Molatta
- Vorschläge: Timo P., Carolin A., Kevin K., Martin R., Sophie K., Merle S.
- Martin R. verlässt den Wahlausschuss, er wird ersetzt durch Christoph S.
- Wahlmodus: Liste wird abgestimmt
- Ergebnis: 16/0/0
Studienkommission Bachelor
- bisher: Sebastian H., Carolin A., Melanie R., Annika S., Kevin K., Jonathan B.,
- Vorschläge: Sebastian H., Jonathan B., Carolin A., Annika S., Lukas K., Sebastian S., Friederike S.
- Wahlmodus: 3 verschiedene Stimmen, weniger sind möglich
- Ergebnis:
- Sebastian H.: 3
- Jonathan B.: 3
- Carolin A.: 5
- Annika S.: 14
- Lukas K.: 6
- Sebastian S.: 9
- Friederike S.: 7
- Stichwahl zwischen Sebastian H. und Jonathan B.
- Ergebnis:
- Sebastian H.: 6
- Jonathan B.: 9
- Enthaltung: 1
- Person mit den nächstmeisten Stimmen ist Stellvertreter
Studienkommission Master
- bisher: Melanie R., Franziska O., Florian H., Florian B., Martin R., Fabian K., Grzegorz L.
- Vorschläge: Fabian K., Melanie R., Kevin K., Sophie K., Florian B., Martin R., Sebastian S., Jonas G.
- Martin R., Sebastian S. lehnen die Aufstellung ab.
- Melanie R. verlässt den Wahlausschuss, sie wird ersetzt durch Martin R.
- Wahlmodus: Wahl der Liste
- Ergebnis: 16/0/0 (Ja/Nein/Enthaltung)
Prüfungsausschuss Master
- bisher: Franziska O., Melanie R.
- Vorschläge: Melanie R., Jonas G.
- Wahlmodus: Blockwahl mit Zugangsausschuss Master zusammen
Zugangsausschuss Master
- bisher: Franziska O.
- Vorschläge: Sophie K.
- Wahlmodus: Blockwahl mit Prüfungsausschuss Master zusammen
- Ergebnis: 14/0/2 (Ja/Nein/Enthaltung)
Prüfungsausschuss Diplom
- bisher: Andreas O.
- Vorschläge: Sebastian M.
- Ergebnis: 13/0/2/1 (Ja/Nein/Enthaltung/ungültig)
Prüfungsausschuss Bachelor
- bisher: Franziska W., Franziska O.
- Vorschläge: Sebastian S., Sophie K.
- Wahlmodus: Listenwahl
- Ergebnis: 14/1/1 (Ja/Nein/Enthaltung)
Prüfungsausschuss Lehramt
- bisher: Tom Hildebrand
- Vorschläge: Anna F.
- Ergebnis: 16/0/0 (Ja/Nein/Enthaltung)
Praktikumskommission
- bisher: Clara M., (Sebastian H.)
- Vorschläge: Sven B., (Till H.)
- Ergebnis: 16/0/0 (Ja/Nein/Enthaltung)
Expertenkommission Lehramt
- bisher: Tom Hildebrand, Rahel A.
- Vorschläge: Anna F.
- Ergebnis: 16/0/0 (Ja/Nein/Enthaltung)
- Tom Hildebrand und Manuel Almenröther werden noch gefragt
Entsendung in den StuRa
- bisher: Fabian K.
- Vorschläge: Fabian K.
- ohne Gegenrede angenommen
Wahl der Hauptorga für die ZaPF
Vorschlag von Marius W.: Kevin K. und Lukas K.
Plant die Hauptorga auch FSR-externe Leute größere Aufgaben zu übergeben? - Ja, schon.
Formale Gegenrede.
Ergebnis: 16/0/0 (Ja/Nein/Enthaltung)
GO-Antrag von Fabian K. auf 5 Minuten Pause.
Regulärer Teil
-
ZaPF
- Newsletter Service geht nicht (Stand 7.12.), IT-Crowd kümmert sich drum.
- Sprechzeiten: vertagt
- Wahlergebnisse auf die Homepage stellen, Robert J. macht das
- Klausurtagung
- findet auf jeden Fall statt, noch kein Raum da
- Was ist sinnvoller? In Dresden oder außerhalb? Beides hat Vor- und Nachteile.
- Raumvorschläge und Themen an Marius W. und Kevin K.
- Sebastian H. fragt mal einen vom FSR Forstwissenschaften (?)
- Jonathan B. fragt nochmal nach kostenlosen Alternativen in Moritzburg.
- Volleyballturnier:
- Jedes Wochenende im April und Mai frei, außer 02./03.05.15
- Nachtrag zum Sportturnier mit den Biologen zur ESE
- leider hat der Fahrer mit dem geliehenen Transporter einen Unfall gebaut
- zusätzliche Kosten in Höhe von 1500€
- Wie sollen diese aufgeteilt werden?
- Krisengespräch ergab, dass wir unseren Finanzrahmen von 120€ auf 200€ erhöhen müssten.
- Diskussion
- Wir finden es ärgerlich, dass wir so wenig informiert wurden und nun den Beitrag von dem wir vorher nichts wussten, ein zweites Mal erhöhen zu müssen. Auch die Info, dass der Unfall geschehen ist, kam sehr spät.
- Werden wahrscheinlich zahlen um die anderen Fachschaften nicht im Stich zu lassen.
- GO-Antrag von Lukas K. auf Beenden der Debatte und sofortige Abstimmung.
- inhaltliche Gegenrede: wir sollten zahlen, aber klar machen, dass wir unzufrieden sind wie's abgelaufen ist.
- Abstimmung GO-Antrag: 10/3/2 (Ja/Nein/Enthaltung)
- Antrag von Franzi W.: Beantragung einer Erhöhung des Finanzrahmens von der Veranstaltung von Protokoll 20.09.2014 von 120 auf 200 Euro unter der Bedingung, dass wir dem Orgateam sagen, dass wir mit dem Informationsfluss und der Organisation unzufrieden waren.
- inhaltliche Gegenrede von Robert J.: Er findet, dass die beiden Sachen nichts miteinander zu tun haben.
- Abstimmung: 12/1/3 (Ja/Nein/Enthaltung)
- Eislaufen mit den Mathematikern
- Werbung machen in den Vorlesungen
- Wer geht am Mittwoch hin? Orga Jonathan kann, wenn dann nicht zum Ende bleiben
- Anna F., Merle S., Marius W.
- Kommt die Finanzerin oder muss der freie Eintritt erstmal ausgelegt werden?
- Wenn Jonathan B., Franzi W. erinnert bekommt er vorher Geld.
- Weihnachtsfeier
- Beginn Kartenvorverkauf in den Fachschaftsräten Physik, Biologie & Psychologie
- Poster werden noch augehängt
- Helfermail bis Donnerstag
- Kosten für Karten: 2€ Studierende der Fachrichtungen bei Kauf von max. 2 Karten, 4€ Externe und ab 3. gekauften Karte
- Ankündigung auf Homepage, sozialen Netzwerken, Newsletter, Vorlesung
- Helferlisten kommen zu Sebastian S.
- Weihnachtsfeier des FSR MW
- Wie in den letzten Jahren helfen wir dem FSR MW bei der Weihnachtsfeier als Dank dafür, dass sie uns unsere Veranstaltungen in ihren Räumen feiern lassen.
- sie findet an diesem Donnerstag, dem 11.12.14 statt
- Wollen 4-5 Leute für Security
- Marius W. hat sich informiert, ist nicht richtig Security, sondern Leute die immer mal durch die Gänge schauen, dass sich niemand verirrt hat oder besoffen rumliegt.
- Felix K. und Franzi W. (kann nur so bis um 10 Uhr), evtl. Marius W. nach der StuRa-Sitzung.
- Wer hätte Zeit zum Aufbau? Als Alternativplan.
- Franzi W., Sven B., Felix K, (Sebastian H.)
- Wieso brauchen sie so lange unser Material? Wissen wir nicht. Marius W. ruft an.
- Bericht Feuerzangenbowle
- Lob von Herr Kobel: Es war eine sehr schöne und stilvolle Veranstaltung.
- Anfangsschwierigkeiten, aber dann wurd's richtig cool!
- Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben!
- Besonderer Dank an Jonas, Fabi, Kevin, Annika, Basti, Franzi W., Merle, Anna und Lukas!
- Lukas machts gerne nächstes Jahr wieder.
- Kicker kam gut an
- Kritik am Strom, mehrere Ausfälle, kein Zugang zum Sicherungskasten
- Ton war besser
Die Sitzung wurde beendet um 23:41 Uhr.