
FSR aus Leidenschaft.
Klausurvorbereitungen müssen manchmal sein. Dafür hat der Lernraum hat in der Kernprüfungszeit tagsüber geöffnet. (Mo-Do: 9:30 - 12:00 und 13:00 bis 15:30 Uhr) Weiterhin ist in der Kernprüfungszeit das Büro des FSR fast immer besetzt, so dass ihr bei Fragen und Problemen immer vorbei kommen könnt. Hier sitzen nicht nur Superstudierende, sondern auch Menschen, die sich mit Zweit- und Drittversuchen gut auskennen.
Klausuren müssen von den Lehrenden immer Modulbezogen durchgeführt werden. D.h. die Anforderungen der Prüfungsleistungen sind in euren Studiendokumenten festgelegt, und darüber darf sich niemand hinwegsetzen. Sollte das nicht eingehalten werden, wendet euch an die Studierenden im Prüfungsauschuss eures Studiengangs. Bei zweifelhaften Prüfungsdurchführungen, sind die Ergebnisse anfechtbar.
Fauler Zauber(...)So faul ist man! Und hat so viel zu tun. Und Uhren ticken rings in allen Taschen.Die Zeit entflieht und will, man soll sie haschen,und rennt sich fast die Sohlen von den Schuhn.Man ist zu faul, die Seele reinzuwaschen.Man wird die Stunden wie Bonbons vernaschenund schleicht nach Hause, um sich auszuruhn.Faulheit strengt an, als stemme man Gewichte.Man ist allein, und das ist kein Verkehr.Und Steineklopfen ist nicht halb so schwer.Man steht herum und steht dem Glück im Lichte.Und dass man lächelt, spürt man gar nicht mehr.Vom Nichtstun wird nicht nur der Beutel leer...Das ist das Traurigste an der Geschichte.
Opta steht für Online Program against Test Anxiety. Es wird von der Professur für Behaviorale Psychotherapie angeboten und ist ein Online-Programm, das sich an alle Studierende richtet. Diese Angebote enthalten auch Trainings zur Aufmerksamkeits-Lenkung und zeigt, wie Gedanken beeinflusst werden können, die sich vor Prüfungen wie von alleine einstellen.