Sitzungsleitung |
Mirja Granfors |
---|
Protokollant |
Sebastian Schmidt |
---|
Sitzungsanfang |
19:13 Uhr |
---|
Sitzungsende |
21:03 Uhr |
---|
Anwesende |
---|
Gewählt |
Fenja Marie Staal, Helena Kschidock, Henning Iseke, Jennifer Christ, Lukas Körber, Mirja Granfors, Sebastian Schmidt, Stefanie Baginski, Tim Kaltofen |
---|
Assoziiert |
Luise Siegl, Julian Lütgert, Oscar Telschow |
---|
Gast |
Konstantin Abel |
---|
Entschuldigt |
Lydia Christiane Neumann, Paul Petzold |
---|
Unentschuldigt |
Patrick Ufer |
---|
Ruhende Sitze |
|
---|
Der FSR ist mit 9 von 12 gewählten Mitgliedern beschlussfähig.
Formalia
Sitzungsleitung nächste Sitzung |
Luise Siegl |
---|
Protokoll nächste Sitzung |
Jennifer Christ |
---|
Aufgaben- und Beschlussverantwortlicher |
Fenja Staal |
---|
Nicht beschlossene Sitzungsprotokolle
- 2018-06-04 Sitzungsprotokoll
→ vertagt
- 2018-06-18 Sitzungsprotokoll
- E-Mails noch als vollständiger Text enthalten
→ vertagt
- 2018-06-25 Sitzungsprotokoll
→ ohne Gegenrede angenommen
- 2018-07-02 Sitzungsprotokoll
→ ohne Gegenrede angenommen
E-Mails
[PFSR] {ext} [FSR] Vernetzungswiki/kalender |
3.7.2018 |
---|
Aufruf von Paul Senf, die Veranstaltungen der FSRe in den Vernetzungskalender der Fachschaften einzutragen |
- Sebastian S. übernimmt dies
Post
Studentische und akademische Selbstverwaltung
Vergabekommission Deutschland-Stipendium
- ein studentisches Mitglied zu benennen bis 17.07.2018
- am besten Promotionsstudierende/r, da genügend Abstand zu Bewerbern und kann sich selbst nicht für das Stipendium bewerben
- Sebastian S. fragt mögliche Kandidaten an (Melanie Rödel, Martin Rehwald, Florian Brack, Jonas Golde)
Dachterasse
- Vorschlag zur Begrünung der Dachterasse abgelehnt
- Sitzgelegenheiten aus Statik- und Sicherheitsgründen nicht gestattet
- Lukas Kö. sucht Gespräch mit Verantwortlichen
Studium
EVA
- letzter Karton mit ausgefüllten Bögen muss noch ins Postbüro gebracht werden
FSR
Sommerklausurtagung
- besprochene Themen
- Allgemeine strukturelle Änderungen der Grundpraktika
- Ziel: Reduzierung der Zahl an Versuchen, einhergehend mit längerer und intensiverer Befassung mit dem Protokoll
- DSGVO + neue ÖA
- Anpassung Website,
- Aufruf, Wiki besser zu strukturieren
- jetzt zu nutzende Kommunikationskanäle: Hörsaalansagen, Newsletter, Website
- Website pfsr.de
- inhaltliche und strukturelle Überarbeitung
- ZaPF Nachbereitung
- CHE Ranking
- Vertauenspersonen
- Veranstaltungsplanung
- Füllen des Frühlingslochs
- Erhöhen der Zahl an Exkursionen
- SpaM
- Lehrberichte
- Abarbeitung der Aufgaben der Sommerklausurtagung auf den nächsten Sitzungen
Sitzungszeiten in vorlesungsfreier Zeit
- Vorschläge
- 07.08.: 19:00 Uhr
- 03.09.: 19:00 Uhr
- 17.09.: 19:00 Uhr
- Reguläre Sitzungen ab 08.10.
Flügel
- Verantwortlich: Gebäudemanagement
- Mitte August gibt es eine Uniweite Erfassung aller Klaviere/Flügel auf dem Campus, dann wird entschieden, welche Instrumente restauriert werden sollen; leider wenig Einfluss darauf
MatNat-Konvent
- Nächstes Treffen am Mi, 11.07.2018, 19:00 Uhr, im Mathe-FSR
- Fenja S. vertritt den FSR Physik
Veranstaltungen
ESE
- mind. eine geplante Veranstaltung wird zu einer regulären Öffungszeit der Häma stattfinden, sollte aber in Ordnung sein
- Kneipenquiz/Filmquiz in der Häma könnte exklusiv für Physik gemacht werden, Julian L., Julius Q., Birte G. würden dies übernehmen
- Häma nimmt auch an der Studentenclubtour teil
- nächster Orgatermin wird ermittelt
Sommergrillen
- Erinnerung an das allgemeine Gemüseschneiden am Donnerstag um 12 Uhr
- bei Bedarf sollen benötigte Helfer aus dem FSR aufgefüllt werden
Öffentlichkeitsarbeit
- Vernetzungskalender: Sebastian S.
- Bewerbung BaMa Umfrage + Sommergrillen
- Vorlesungen
- 2. Semester: Julius Q.
- 4. Semester: Helena
- 6. Semester: Julian L.
- Website: Henning I.
- Facebook: Helena K.
- How-to Aufgabenliste wird von Fenja S. überarbeitet
Sonstiges
- Gremiensemester
- Sammeln der Anträge in Paul P.s Fach. Abgabe in selbigem bis 13.07. 11:30 Uhr
Unterschrift Protokollant Unterschrift Sitzungsleitung