Hier findet ihr eine Übersicht der angebotenen Module in den verschiedenen Nebenfächern im Sommersemester 2025, mit den wichtigsten Informationen (Modulname, Dozent*in, Sprache, Informationsquelle)
Unter diesem Link findet ihr den allgemeinen Nebenfachkatalog des Masters Physik.
Mathematik
Die meisten Module der Mathematik findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltungen. (!Achtung einige Module sind an anderer Stelle zu finden, siehe weitere Informationen!)
Modulname: | Dozent*in: | Sprache: | Weitere Informationen: |
Numerische Mathematik – Iterationsverfahren | Prof. Dr. Oliver Sander | Deutsch | Selma – Kursveranstaltungen |
Geometrie – Weiterführende Konzepte | Jun. Prof. Dr. Mario Kummer | Deutsch / Englisch | Selma – Kursveranstaltungen |
Methods for partial differential equations | Prof. Dr. Michael Hornung | Deutsch / Englisch | Selma – Kursveranstaltungen |
Discrete optimization | Prof. Dr. Andreas Fischer | Deutsch / Englisch | Selma – Kursveranstaltungen |
Numerical methods for partical differential equation | Prof. Dr. Oliver Sander | Deutsch / Englisch | Selma – Kursveranstaltung |
Analysis Funktionentheorie | Prof. Dr. Michael Hornung | Deutsch | Selma – Bachelor Mathematik – 4. Semester – Mathematikveranstaltungen |
Dynamical systems – basic concepts | Prof. Dr. Stefan Siegmund | Englisch | Selma – Master Mathematics – Wahlpflichtbereich M |
Biomathematik
Das Modul der Biomathematik findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltungen.
Hier solltet ihr aber zuerst im Wintersemester die Vorlesungen besuchen.
Modulname: | Dozent*in: | Sprache: |
Seminar – Mathematical Biology | Prof. Dr. Andreas Deutsch | Englisch |
Biologie
Alle Module der Biologie findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltungen. Alle Module sind auf Deutsch.
Modulname: | Dozent*in: |
Grundlagen von Bau und Funktionen der Pflanzen | Prof. Dr. Christoph Neinhuis |
Grundlagen der molekularen Bioanalytik | Prof. Dr. Bettina Ansorge – Schumacher |
Molecular Bioengineering
Alle Module von Molecular Bioengineering findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltung. Alle Module sind auf Englisch.
Modulname: | Dozent*in: |
Cell and Mechanobiology | Ph.D. Adele Doyle |
Tissue Dynamics | Ph.D. Adele Doyle |
Celluar Machines | Prof. Dr. Stefan Diez |
Informatik
Alle Module der Informatik findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltung.
Modulname: | Dozent*in: | Sprache: |
Programmierung | Prof. Dr. Christof Fetzer | Deutsch/Englisch |
Softwaretechnologie I | Prof. Dr. Uwe Aßmann | Deutsch/Englisch |
Rechnernetze | Prof. Dr. Matthias Wähllisch | Deutsch |
Einführung in die Computergrafik | Prof. Dr. Gumhold | Deutsch |
Datenbank – Engineering | Prof. Dr. Wolfgang Lehner | Deutsch |
Philosophie
Alle Module der Philosophie findet ihr im Vorlesungsverzeichnis der Philosophie.
Modulname: | Dozent*in: | Sprache: | Siehe: |
Values in Science | Emma Braccini | Englisch | Nebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung) |
Tutorium Theoretische Philosophie | Prof. Dr. Moritz Schulz | Deutsch | Nebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung) – Wichtig im Wintersemester Vorlesung besucht! |
Politische Philosophie des Geistes | Martin Weichold | Deutsch | Nebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung) |
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens | Norbert Engemaier | Deutsch | Nebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung) |
Ethik & Epistemologie der Manipulation | PD Dr. Rico Hauswald | Deutsch | Nebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung) |
Willensfreiheit (StudyLab) | Prof. Dr. Moritz Schulz | Deutsch | Nebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung) |
Philosophie des Experiments | Jun. Prof. Dr. Enno Fischer | Deutsch | Nebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung) |
Einführung in die Erkenntnistheorie | Norbert Engemaier | Deutsch | Nebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung) |
Charles Mills‘ The Racial Contract | Dr. Daniel James | Deutsch | Nebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung) |
Ursachen | Jun. Prof. Enno Fischer | Deutsch | Nebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung) |
Philosophie der Echokammern & epistemischen Filterblasen | Dr. Pedro Schmechtig | Deutsch | Nebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung) |
Ontology and Oppression: Race, Gender and Social Reality | Prof. Dr. Tamara Jugov | Englisch | Master Philosophie (Fortgeschrittener Kurs) |
Nicht-ideale Erkenntnistheorie | Prof. Dr. Moritz Schulz | Deutsch | Nebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung) |
Philosophie of Emotions: An Introduction | Sergiu Spatan | Englisch | Master Philosophie |
Elektrotechnik
Die meisten Module der Elektrotechnik findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltungen. (!Achtung einige Module sind an anderer Stelle zu finden, siehe weitere Informationen!)
Modulname: | Dozent*in: | Sprache: | Weitere Informationen: |
Biosignale & Monitoring | Prof. Dr. Hagen Malberg | Deutsch | Selma – Kursveranstaltungen |
Grundlagen der Physiologie & Medizin | Prof. Dr. Hagen Malberg | Deutsch | Selma – Kursveranstaltungen |
Mechatronische Lasersensoren | Dr. Lars Büttner | Deutsch | Selma – Kursveranstaltungen |
Laser Metrology and Quantum Technology | Prof. Dr. Jürgen Walter Czarske | Deutsch | Selma – Kursveranstaltungen |
Schaltungssimulation & -modellierung | Dr. Jens Müller | Deutsch | Selma – Kursveranstaltungen |
Modellierung für den Schaltungsentwurf | Dr. Jörg Herricht | Deutsch | Selma – Kursveranstaltungen |
Praktikum Schaltungstechnik | Prof. Dr. Frank Ellinger | Deutsch | Selma – Kursveranstaltungen |
Werkstoffe der Mikroelektronik & Mikrosystemtechnik | Dr. Enrico Langer | Deutsch | Selma – Kursveranstaltungen |
Semiconductor Technology II | Dr. Ulrich Künzelmann | Englisch | Selma – Kursveranstaltungen |
Praktikum Printing Technology | Prof. Dr. Karl Leo | Deutsch/Englisch | Selma – Kursveranstaltungen |
Strahlenanwendung in der Medizin | Prof. Andreas Richter | Deutsch | Selma – Kursveranstaltungen |
Lasermesstechnik | Dr. Lars Büttner | Deutsch/Englisch | TU Webseite |
Mechatronische Lasersensoren | Dr. Lars Büttner | Deutsch | TU Webseite |
Messtechnik III | Prof. Dr. Jürgen Czarske | Deutsch | TU Webseite – Vorwissen aus Messtechnik II erwartet |
Oberseminar Messsystemtechnik | Dr. Lars Büttner | Deutsch | TU Webseite |
Praktikum Lasersensorik | Sebastian Itting | Deutsch/Englisch | TU Webseite |
Maschinenbau
Die meisten Module der Maschinenbau findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltungen. Alle Module sind auf Deutsch. (!Achtung einige Module sind an anderer Stelle zu finden, siehe weitere Informationen!)
Modulname: | Dozent*in: | Weitere Informationen: |
Einführung in die Systemtheorie | Dr. Christian Scheunert | Selma – Kursveranstaltungen |
Luftfahrtantriebe I | Prof. Dr. Ronald Mailach | Selma – Kursveranstaltungen |
Energiewirtschaftliche Bewertung | Prof. Dr. Clemens Felsmann | Selma – Kursveranstaltungen |
Regenerative Energiequellen | Dr. Daniel Bernhardt | Selma – Kursveranstaltungen |
Grundlagen der Gebäudeenergietechnik | Prof. Dr. Clemens Felsmann | Selma – Kursveranstaltungen |
Kernreaktortechnik | Dr. Phillip Anthofer | Selma – Kursveranstaltungen |
Reaktorphysikalische Aspekte | Dr. Daniel Gehre | Selma – Kursveranstaltungen |
Gasdynamik | Dr. Frank Rüdiger | Stundenplan |
Werkstoffwissenschaften
Alle Module der Werkstoffwissenschaften findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltung. Alle Module sind auf Englisch.
Modulname: | Dozent*in: |
Computational Materials Science: Kontinuumsmethoden | PD Dr. Rafael Gutierrez |
Nanostructured Materials | Prof. Dr. Gianaurelio Cuniberti |
Volkswirtschaftslehre
Alle Module der Volkswirtschaftslehre findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltung. Alle Module sind auf Deutsch.
Modulname: | Dozent*in: |
Einführung in die Mikroökonomie | Prof. Dr. Christian Leßmann |
Strategie und Wettbewerb | Prof. Dr. Alexander Kemnitz |
Betriebswirtschaftslehre
Alle Module der Betriebswirtschaftslehre findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltung. Alle Module sind auf Deutsch.
Modulname: | Dozent*in: |
Nachhaltige Unternehmensführung | Leyla Azizi |
Jahresabschluss | Prof. Dr. Michael Dobler |
Investition und Finanzierung | Prof. Dr. Lars Hornuf |
Marketing | Prof. Dr. Florian Ulrich Siems |