Übersicht Master Nebenfach Sommersemester 2025


Hier findet ihr eine Übersicht der angebotenen Module in den verschiedenen Nebenfächern im Sommersemester 2025, mit den wichtigsten Informationen (Modulname, Dozent*in, Sprache, Informationsquelle)

Unter diesem Link findet ihr den allgemeinen Nebenfachkatalog des Masters Physik.


Mathematik

Die meisten Module der Mathematik findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltungen. (!Achtung einige Module sind an anderer Stelle zu finden, siehe weitere Informationen!)

Modulname:Dozent*in:Sprache:Weitere Informationen:
Numerische Mathematik – IterationsverfahrenProf. Dr. Oliver SanderDeutschSelma – Kursveranstaltungen
Geometrie – Weiterführende KonzepteJun. Prof. Dr. Mario KummerDeutsch / EnglischSelma – Kursveranstaltungen
Methods for partial differential equationsProf. Dr. Michael HornungDeutsch / Englisch Selma – Kursveranstaltungen
Discrete optimizationProf. Dr. Andreas Fischer Deutsch / Englisch Selma – Kursveranstaltungen
Numerical methods for partical differential equationProf. Dr. Oliver SanderDeutsch / Englisch Selma – Kursveranstaltung
Analysis FunktionentheorieProf. Dr. Michael HornungDeutsch Selma – Bachelor Mathematik – 4. Semester – Mathematikveranstaltungen
Dynamical systems – basic conceptsProf. Dr. Stefan SiegmundEnglischSelma – Master Mathematics – Wahlpflichtbereich M


Biomathematik

Das Modul der Biomathematik findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltungen.

Hier solltet ihr aber zuerst im Wintersemester die Vorlesungen besuchen.

Modulname:Dozent*in:Sprache:
Seminar – Mathematical BiologyProf. Dr. Andreas DeutschEnglisch


Biologie

Alle Module der Biologie findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltungen. Alle Module sind auf Deutsch.

Modulname:Dozent*in:
Grundlagen von Bau und Funktionen der PflanzenProf. Dr. Christoph Neinhuis
Grundlagen der molekularen BioanalytikProf. Dr. Bettina Ansorge – Schumacher


Molecular Bioengineering

Alle Module von Molecular Bioengineering findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltung. Alle Module sind auf Englisch.

Modulname:Dozent*in:
Cell and MechanobiologyPh.D. Adele Doyle
Tissue DynamicsPh.D. Adele Doyle
Celluar MachinesProf. Dr. Stefan Diez


Informatik

Alle Module der Informatik findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltung.

Modulname:Dozent*in:Sprache:
ProgrammierungProf. Dr. Christof FetzerDeutsch/Englisch
Softwaretechnologie IProf. Dr. Uwe AßmannDeutsch/Englisch
RechnernetzeProf. Dr. Matthias WähllischDeutsch
Einführung in die ComputergrafikProf. Dr. GumholdDeutsch
Datenbank – EngineeringProf. Dr. Wolfgang LehnerDeutsch


Philosophie

Alle Module der Philosophie findet ihr im Vorlesungsverzeichnis der Philosophie.

Modulname:Dozent*in:Sprache:Siehe:
Values in ScienceEmma BracciniEnglischNebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung)
Tutorium Theoretische PhilosophieProf. Dr. Moritz SchulzDeutschNebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung) – Wichtig im Wintersemester Vorlesung besucht!
Politische Philosophie des GeistesMartin WeicholdDeutschNebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung)
Grundlagen des wissenschaftlichen ArbeitensNorbert EngemaierDeutschNebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung)
Ethik & Epistemologie der ManipulationPD Dr. Rico HauswaldDeutschNebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung)
Willensfreiheit (StudyLab)Prof. Dr. Moritz SchulzDeutschNebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung)
Philosophie des ExperimentsJun. Prof. Dr. Enno FischerDeutschNebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung)
Einführung in die ErkenntnistheorieNorbert EngemaierDeutschNebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung)
Charles Mills‘ The Racial ContractDr. Daniel JamesDeutschNebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung)
UrsachenJun. Prof. Enno FischerDeutschNebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung)
Philosophie der Echokammern & epistemischen FilterblasenDr. Pedro SchmechtigDeutschNebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung)
Ontology and Oppression: Race, Gender and Social RealityProf. Dr. Tamara JugovEnglischMaster Philosophie (Fortgeschrittener Kurs)
Nicht-ideale ErkenntnistheorieProf. Dr. Moritz SchulzDeutschNebenfach Philosophie im Master Physik (Empfehlung)
Philosophie of Emotions: An IntroductionSergiu SpatanEnglischMaster Philosophie


Elektrotechnik

Die meisten Module der Elektrotechnik findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltungen. (!Achtung einige Module sind an anderer Stelle zu finden, siehe weitere Informationen!)

Modulname:Dozent*in:Sprache:Weitere Informationen:
Biosignale & MonitoringProf. Dr. Hagen MalbergDeutsch
Selma – Kursveranstaltungen
Grundlagen der Physiologie & MedizinProf. Dr. Hagen MalbergDeutsch
Selma – Kursveranstaltungen
Mechatronische LasersensorenDr. Lars BüttnerDeutsch
Selma – Kursveranstaltungen
Laser Metrology and Quantum TechnologyProf. Dr. Jürgen Walter CzarskeDeutsch
Selma – Kursveranstaltungen
Schaltungssimulation & -modellierungDr. Jens MüllerDeutsch
Selma – Kursveranstaltungen
Modellierung für den SchaltungsentwurfDr. Jörg HerrichtDeutsch
Selma – Kursveranstaltungen
Praktikum SchaltungstechnikProf. Dr. Frank EllingerDeutsch
Selma – Kursveranstaltungen
Werkstoffe der Mikroelektronik & MikrosystemtechnikDr. Enrico LangerDeutsch
Selma – Kursveranstaltungen
Semiconductor Technology IIDr. Ulrich KünzelmannEnglisch
Selma – Kursveranstaltungen
Praktikum Printing Technology Prof. Dr. Karl LeoDeutsch/Englisch
Selma – Kursveranstaltungen
Strahlenanwendung in der MedizinProf. Andreas RichterDeutsch
Selma – Kursveranstaltungen
LasermesstechnikDr. Lars BüttnerDeutsch/EnglischTU Webseite
Mechatronische LasersensorenDr. Lars BüttnerDeutschTU Webseite
Messtechnik IIIProf. Dr. Jürgen CzarskeDeutschTU Webseite – Vorwissen aus Messtechnik II erwartet
Oberseminar MesssystemtechnikDr. Lars BüttnerDeutschTU Webseite
Praktikum LasersensorikSebastian IttingDeutsch/EnglischTU Webseite


Maschinenbau

Die meisten Module der Maschinenbau findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltungen. Alle Module sind auf Deutsch. (!Achtung einige Module sind an anderer Stelle zu finden, siehe weitere Informationen!)

Modulname:Dozent*in:Weitere Informationen:
Einführung in die SystemtheorieDr. Christian ScheunertSelma – Kursveranstaltungen
Luftfahrtantriebe IProf. Dr. Ronald Mailach
Selma – Kursveranstaltungen
Energiewirtschaftliche BewertungProf. Dr. Clemens Felsmann
Selma – Kursveranstaltungen
Regenerative EnergiequellenDr. Daniel Bernhardt
Selma – Kursveranstaltungen
Grundlagen der GebäudeenergietechnikProf. Dr. Clemens Felsmann
Selma – Kursveranstaltungen
KernreaktortechnikDr. Phillip Anthofer
Selma – Kursveranstaltungen
Reaktorphysikalische AspekteDr. Daniel Gehre
Selma – Kursveranstaltungen
GasdynamikDr. Frank RüdigerStundenplan


Werkstoffwissenschaften

Alle Module der Werkstoffwissenschaften findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltung. Alle Module sind auf Englisch.

Modulname:Dozent*in:
Computational Materials Science: KontinuumsmethodenPD Dr. Rafael Gutierrez
Nanostructured MaterialsProf. Dr. Gianaurelio Cuniberti


Volkswirtschaftslehre

Alle Module der Volkswirtschaftslehre findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltung. Alle Module sind auf Deutsch.

Modulname:Dozent*in:
Einführung in die MikroökonomieProf. Dr. Christian Leßmann
Strategie und WettbewerbProf. Dr. Alexander Kemnitz


Betriebswirtschaftslehre

Alle Module der Betriebswirtschaftslehre findet ihr in Selma unter Master Kursveranstaltung. Alle Module sind auf Deutsch.

Modulname:Dozent*in:
Nachhaltige UnternehmensführungLeyla Azizi
JahresabschlussProf. Dr. Michael Dobler
Investition und FinanzierungProf. Dr. Lars Hornuf
MarketingProf. Dr. Florian Ulrich Siems