Lehrevaluation

Bögen zur Lehrveranstaltungsevaluation

Jedes Semester wird an der TU Dresden eine Lehrevaluation (in Fachkreisen liebevoll Eva genannt) durchgeführt. Die Vorlesungen werden durch die Studienkommission bzw. den beauftragten FSR ausgewählt. Die Fragebögen werden zur Mitte des Semesters in jeder Vorlesung vom FSR ausgeteilt und anschließend vom Zentrum für Qualitätsanalyse ausgewertet. Bei der Eva habt ihr die Möglichkeit anhand eines Fragebogens euren Lehrenden und Übungsleitern ein Feedback zu seiner Lehrveranstaltung (Inhalt, Betreuung u.a.) zu geben. Nutzt diese Möglichkeit, viele Professoren nehmen sich die Tipps und Hinweise zu Herzen und kommen den Studenten entgegen.

Evaluationsgespräche

Konzept

Die Gespräche finden zur Mitte des Semesters zwischen dem Lehrenden der Veranstaltung und einer kleinen Gruppe von 4-5 Studenten (empfohlen) statt. Auf Wunsch können sie auch im Hörsaal mit allen Studenten abgehalten werden. Die Organisation und Terminfindung wird von FSR Vertetern des jeweiligen Semesters übernommen. Über die Evaluationsbögen (s. oben) kann die Umsetzung des Besprochenen am Ende des Semesters ausgewertet werden.

Das Evaluationsgespräch soll eine Erweiterung der bestehenden Lehrveranstaltungsevaluation sein und Studenten sowie Lehrenden die Möglichkeit bieten, aufgetretene Probleme rechtzeitig anzusprechen und Lösungsansätze direkt im Lehrgeschehen umzusetzen.
Der zentrale Gedanke ist dabei die Verständigung zwischen Lehrenden und Studenten. Beide Seiten sollten sich im Vorfeld überlegen, welche Themen sie ansprechen wollen, um dann im Gespräch nach Gründen für die Schwierigkeiten und möglichen Lösungen zu suchen.
Auch die Professoren erhalten damit die Möglichkeit, das Anliegen der Studenten zu verstehen und ihre eigene Haltung darzulegen. Das Ziel dabei ist, zu konkreten Problemen praktische Lösungen zu finden.

Ansprechpartner

Bei Fragen stehen Ihnen die Studenten, die das Gespräch in Ihrer Veranstaltung organisieren gerne zur Seite. Allgemeine Fragen zum Evagespräch beantworten Ihnen gerne die zuständigen Studiengangskoordinatoren oder die/der aktuelle Evaluationsverantwortliche_r der Fachschaft.