Studienkommissionen

Die Studienkommissionen kümmern sich um den reibungslosen Ablaufes eures Studiums. D.h. Sie beschäftigen sich mit allen Belangen der Lehre und der Studienorganisation.

Zur Zeit gibt es sechs Studiengänge für Physik an der TU Dresden: Diplom, Bachelor, Master, Bachelor und Master für Lehramt, sowie Staatsexamen für Lehramt. Die Studienkommissionen für Lehramt sind fachübergreifend im ZLSB angesiedelt. Die Physik hat dazu eine eigene informelle "Expertenkommission Lehramt".

Die Studienkommissionen erstellen, überarbeiten und verbessern die Studienordnungen der jeweiligen Studiengänge. Außerdem kümmern sie sich um aktuelle Probleme in der Lehre, d.h. sie sind jederzeit für Anregungen von eurer Seite offen. Egal ob es zu volle Übungsgruppen gibt, ihr Vorschläge habt, wie man ein Modul bzw. dessen Prüfungen verbessern könnte oder Vorlesungen im Nebenfach nicht so stattfinden können, wie eigentlich vorgesehen - wir helfen euch gerne und freuen uns über aktuelle Rückmeldungen, wie euer Studium läuft. Wendet euch dazu bitte einfach an einen FSRler eures Vertrauens.

Eine Übersicht der der Studienkommissions-Mitglieder findet ihr unter Gremien.

Begleitet wird die Arbeit der Studienkommission durch die beiden Studiengangskoordinatoren, an die man sich auch mit persönlicheren Problemen der Studienorganisation wenden kann.